
Referenzen
Prozessoptimierung im Netzservice
​
Für ein mittelständisches Dienstleistungsunternehmen haben wir die Auftragsabwicklung vom Störungsdienst bis zur Abrechnung neu strukturiert. Ergebnis: 30 % schnellere Durchlaufzeiten und deutlich höhere Transparenz.​
Digitalisierungsstrategie für Zählermontage
​
Ein regionaler Serviceanbieter stand vor der Herausforderung, Smart Meter rollouts effizient zu steuern. Wir entwickelten eine skalierbare IT- & Prozesslösung – und begleiteten die erfolgreiche Einführung.
​Aus der Praxis. Für die Praxis. Mit Wirkung.
Wir arbeiten partnerschaftlich, zielgerichtet und diskret – deshalb nennen wir hier keine Kundennamen. Aber wir zeigen Ihnen gern, was wir bewirken konnten:
​
Führungskräfteentwicklung in der Technikerorganisation
​
Ein Unternehmen mit über 100 Servicemitarbeitenden wollte seine Führungskultur stärken. Mit Workshops, Coaching und einem strukturierten Rollenverständnis konnte spürbare Stabilität geschaffen werden.
​Sie möchten wissen, was wir für Sie tun können?
Gerne stellen wir Ihnen in einem Gespräch passende Projekteinblicke vor.
​​
​​Was Unternehmensberatungen für Serviceunternehmen tun können
Serviceunternehmen – insbesondere in der Energiebranche – bewegen sich in einem komplexen Spannungsfeld aus Technik, Regulierung, Digitalisierung und Kundenanforderungen. Unternehmensberatungen, die sich auf diese Branche spezialisiert haben, können hier gezielt Mehrwert schaffen. Im Folgenden findest du eine Übersicht, was sie konkret leisten können:
​

Prozesse analysieren und optimieren
Beratungen identifizieren Schwachstellen in bestehenden Abläufen – z. B. in der Einsatzplanung, Störungsbearbeitung, Abrechnung oder Materiallogistik – und helfen, diese effizienter, transparenter und kostengünstiger zu gestalten.
Beispiel: Reduktion von Durchlaufzeiten bei Aufträgen im Netzservice durch optimierte Schnittstellen zwischen Disposition und Technik.
​
​
​​
​
​
​
​
​
​​


Digitalisierung vorantreiben
Sie begleiten Serviceunternehmen bei der Auswahl, Einführung und Integration digitaler Lösungen – von mobilen Apps für Monteure bis hin zu ERP-Systemen oder Plattformen für das Workforce Management.
Beispiel: Einführung eines digitalen Zählerwechselprozesses, inkl. App für Techniker, Datenübernahme ins Abrechnungssystem und Kundenbenachrichtigung.
​​​​​
​Organisation und Führung strukturieren
Beratungen unterstützen beim Aufbau klarer Verantwortlichkeiten, effizienter Führungsstrukturen und einer leistungsfähigen Organisation – auch im Hinblick auf Wachstum oder Generationenwechsel.
Beispiel: Klare Rollendefinition und Führungskräfte-Coaching für regionale Einsatzleitungen in einem Servicebetrieb.
​

​Strategie & Positionierung entwickeln
Sie helfen dabei, die langfristige Ausrichtung zu definieren: Wo steht das Unternehmen heute, wo will es hin – und wie kann es sich im Wettbewerb differenzieren? Das betrifft auch Themen wie Nachhaltigkeit, neue Geschäftsfelder oder Kooperationen.
Beispiel: Entwicklung einer Strategie zur Ausweitung des Leistungsportfolios auf Wärmenetze oder Ladeinfrastruktur.
​
​Organisation und
Veränderung begleiten (Change Management)
Veränderungen – ob durch Technik, Markt oder interne Umstrukturierungen – brauchen Kommunikation, Beteiligung und gute Planung. Beratungen sorgen dafür, dass alle mitgenommen werden und der Wandel erfolgreich verläuft.
Beispiel: Begleitung der Transformation von analogen zu digitalen Arbeitsprozessen mit Schulungen, Infoveranstaltungen und Feedbackschleifen.
​


​Fachkräfte sichern und entwickeln
Beratungen können bei der Personalstrategie unterstützen – z. B. durch Kompetenzmodelle, Recruitingstrategien oder die Entwicklung technischer und kaufmännischer Mitarbeitender.
Beispiel: Aufbau eines internen Qualifizierungsprogramms für Nachwuchskräfte in der Instandhaltung.
Fazit:
Eine gute Unternehmensberatung für Serviceunternehmen bringt nicht nur externe Perspektive mit, sondern konkrete Erfahrung aus vergleichbaren Projekten. Sie arbeitet praxisnah, versteht technische Abläufe – und hilft, Lösungen nicht nur zu denken, sondern auch umzusetzen.